Ganzjährig buchbar
Kinderführung "Straubing erleben mit allen Sinnen"
Entdecke Straubing mit all deinen Sinnesorganen. Bei dieser Führung kannst du das köstliche Eis in der Eisdiele „Poldis Eis im Turm“ probieren. Weiter geht es zum Gäubodenmuseum, wo du die Römer- und Bajuwarenaustellung entdecken kannst. In der Bajuwarenabteilung gibt es die ...
Ganzjährig buchbar
"Führung bis zu 1 Stunde"
Ganzjährig buchbar
"Führung bis zu 2 Stunden"
Ganzjährig buchbar
"Führung bis zu 3 Stunden"
Ganzjährig buchbar
"Führung bis zu 8 Stunden"
Ganzjährig buchbar
"Vom Bier und den Gaststätten in Straubing"
Eine kleine Kulturgeschichte des Bierbrauens und der Gaststätten in und um das Zentrum wird mit Beigaben für das leibliche Wohl und einer abschließenden deftigen Mahlzeit gewürzt.
Ganzjährig buchbar
Dörfer, Wälder, Auen
Die Radtour führt zur Klosterkirche Metten. Nach einem Aufenthalt im Café am Kloster geht es nach Deggendorf und von dort mit der Bahn zurück nach Straubing.eine Sportlerin und eine Musikerin. Sie dürfen sich überraschen lassen!
Ganzjährig buchbar
Führung bis 4 Stunden
Ganzjährig buchbar
Fairtrade-Führung
Straubing ist seit 2013 Fairtrade-Stadt. Bei einem informativen und unterhaltsamen Spaziergang durch das Stadtzentrum erfahren die Teilnehmer*innen, was das bedeutet und was generell hinter dem Fairen Handel steht. Es werden Geschäfte mit unterschiedlichen Produktschwerpunkten besucht und ...
Ganzjährig buchbar
Häuser erzählen Geschichten
Die Führung über den Ludwigsplatz, den östlichen Stadtplatz, gilt imposanten Adels-, Patrizier- und Bürgerhäusern. Große Handels- sowie viele Gasthäuser und Brauereien, aber auch "Absteigen" für hohe und höchste Persönlichkeiten kommen zur Sprache. Es geht um Handwerksbetriebe die hier ...
Ganzjährig buchbar
Italienische Impulse in Straubing
Eine lange Geschichte verbindet Straubing und Italien bis heute. Auf den Spuren von Kaisern, Künstlern und Heiligen folgen die 60 Minuten-Touren zahlreichen Hinweisen auf das römische Erbe, italienischen Modeerscheinungen, sowie beeindruckenden Beispielen der Kunst des Barock. Ausklang jeweils ...
Ganzjährig buchbar
Mit dem E-Bike von Straubing zur Burg Falkenfels
Die Teilnehmer*innen besichtigen die um 1100 erbaute Burganlage, besteigen den Turm und genießen den traumhaften Rundblick. Vor der Rückfahrt wird eine Rast im Burgcafé eingelegt.
Ganzjährig buchbar
Moderne Kunst
Kunstwerke im öffentlichen Raum werden mit Hintergrundinformationen vorgestellt und anschließend in der Runde diskutiert. Es kommen verschiedene Epochen vor, von Spätexpressionismus mit historischem Thema bis zu völliger Abstraktion.
Ganzjährig buchbar
Natur, Kultur, Radltour
Auf dem Große Laaber Radweg radelt die Gruppe zum Rokoko-Schloss nach Sünching.
Ganzjährig buchbar
Radtour auf den Bogenberg
Bei dieser Tour radeln Sie gemeinsam mit einem Gästeführer zur Wallfahrtskirche Bogenberg. Sie fahren vom Herzogsschloss aus über die Schlossbrücke zur Gstütt-Insel und weiter nach Hornstorf. Auf dem Donauradweg radeln Sie in Richtung Reibersdorf, weiter flussabwärts nach Bogen. Dort ...
Ganzjährig buchbar
Radtour entlang der Donau
Bei der Radtour radeln Sie mit dem Gästeführer vom Pulverturm aus über den Rad- und Fußweg an der Donau entlang zum Innenhof des Herzogsschlosses. Über die Schlossbrücke geht es nach Sossau zur Schleuse. Der Rückweg führt über Kagers zum Ausgangspunk.
Ganzjährig buchbar
Sünden, Seuchen, Fegefeuer
Das Mittelalter - eine Zeit, in der die Menschen mit Gläubigkeit aber auch mit Aberglauben lebten. Die Gästeführerin erzählt von der Furcht der Menschen vor dem Fegefeuer und von den Vorbereitungen für die "Ewigkeit im Paradies". Die Teilnehmer*innen hören von Siechenhäusern in Straubing ...
Ganzjährig buchbar
Seelsorge und Krankenpflege in der Altstadt
Die neue Themenführung beginnt in der Neustadt und führt von dort aus in die Straubinger Altstadt, früher das Zentrum der Krankenpflege und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Begräbnisstätte für Straubinger. Vorbei am Loichingerschlössl geht es in die ehemalige "Leichengasse" und von dort ...
Ganzjährig buchbar
St. Jakob und die Neugotik
Die Basilika St. Jakob besitzt herausragende Werke von der Spätgotik bis zum Rokoko. Aber auch die Neugotik des ausgehenden 19. Jahrhunderts hat eindrucksvolle Bildwerke und Ensembles hinterlassen. Vor allem erhielt die Stadtpfarrkirche in den Jahren 1895 und 1908 einen der größten und ...
Ganzjährig buchbar
Straubingerinnen!
Diese abwechslungsreiche Führung informiert Sie über einige der vielen besonderen Straubingerinnen. Eine Festwirtin ist genauso dabei wie fromme Frauen, eine couragierte Stadträtin der jüngeren Zeit, eine Künstlerin, eine Arzttochter, die sich sozial sehr engagiert hat, eine Jüdin, eine ...
Ganzjährig buchbar
Von der Neustadt zur Altstadt
Die Radtour beginnt am Pulverturm. Von dort aus geht es durch die Grünanlange entlang der alten Stadtbefestigung zum Fuß- und Radwegan der Donau, anschließend vorbei am Herzogsschloss, weiter nach St. Peter und zum Römerpark. Auf dem Fuß- und Radweg entlang des Allachbachs radeln die ...
Ganzjährig buchbar
Wasser, Granit und Bronze - Der Straubinger Brunnenweg
Der Spaziergang zu Straubinger Brunnen führt sowohl zu historischen als auch zu modernen Objekten im und um das Zentrum, zu öffentlichen Plätzen und in versteckte Winkel. Gefertigt wurden die Brunnen von Bildhauern, Künstlern und Handwerkern meist aus Granti oder Bronze. Geschichte, ...
Ganzjährig buchbar
Willkommen in Straubing (2h)
Sind Sie neu in der Stadt oder planen Sie nach Straubing zu ziehen? Dann gehen Sie doch auf Entdeckungstour mit einem Straubinger Gästeführer. Erfahren Sie mehr über die Sport- und Freizeiteinrichtungen der Stadt, das kulturelle Leben, die Einkaufsmöglichkeiten oder „wo was los“ ist. ...
Ganzjährig buchbar
"Mitgehen am Mittwoch"
Die Bürgerstiftung bietet einen Stadtsparziergang für Senioren mit Begleitung durch einen Gästeführer an. Es handelt sich dabei nicht um eine herkömmliche Stadtführung, sondern Bewegung und Gespräche stehen im Vordergrund. Auf vielfachen Wunsch wird vom 1. April bis 30. September jeden ...