29.05.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
30.05.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
31.05.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
01.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
02.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
03.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
03.06.22
Kleine Geister in der Nacht
Jeder hat schon einmal die Bekanntschaft mit farbenprächtigen Tagfaltern, kleinen Wald- und Wiesenschmetterlingen oder zumindest mit Motten im Kleiderschrank oder in der Speisekammer gemacht. Doch auch nachts sind Schmetterlinge unterwegs und sie stehen den Tagfliegern in Vielfalt und ...
04.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
05.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
06.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
07.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
08.06.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen