12.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
13.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
14.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
15.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
16.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
17.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
18.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
19.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
20.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
21.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
22.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
23.08.22
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen