Ganzjährig buchbar
Auf Pilgerreise
Wer hat Lust auf eine spezielle Zeitreise zu gehen? Stellt euch vor, ihr macht eine Pilgerreise von Straubing nach Santiago de Compostella. Bei dieser Führung mit Gästeführerin Ruth Blechschmidt erfahrt ihr, warum gepilgert wurde, was man alles brauchte und wie man sich auf diese ...
Ganzjährig buchbar
Dem Brauchtum auf der Spur
Gästeführerin Marianne Weinzierl informiert Sie über das jahrhundertelange gelebte Brauchtum in der Zeit zwischen Allerseelen und Mariä Lichtmess.
Ganzjährig buchbar
Die Feuerwehr kommt
Wer war dafür verantwortlich, die Bürger bei Feuersgefahr zu alarmieren? Wer musste in der Stadt Straubing ein Feuer löschen und wie wurde es gemeldet? Welche großen Brände gab es? Dies alles und noch mehr erfahrt ihr bei einer spannenden Tour mit Gästeführerin Ruth Blechschmidt. ...
Ganzjährig buchbar
Durch sieben Pforten zur "Ewigen Ruh"
Bei dieser Führung begleiten Sie Herrn Andreas Schneider auf dem Spuren der ehemaligen Trauerzugroute zwischen der Neustadt zum Friedhof St Peter.
Ganzjährig buchbar
Fairtrade-Führung
Straubing ist seit 2013 Fairtrade-Stadt. Bei einem informativen und unterhaltsamen Spaziergang durch das Stadtzentrum erfahren die Teilnehmer*innen, was das bedeutet und was generell hinter dem Fairen Handel steht. Es werden Geschäfte mit unterschiedlichen Produktschwerpunkten besucht und ...
Ganzjährig buchbar
Führung bis 3 Stunden
Ganzjährig buchbar
Führung bis 4 Stunden
Ganzjährig buchbar
Führung bis 8 Stunden
Ganzjährig buchbar
Moderne Kunst
Kunstwerke aus verschiedenen Epochen im öffentlichen Raum werden mit Hintergrundinformationen vorgestellt, und anschließend in lockerer Runde diskutiert.
Ganzjährig buchbar
Natur und Kultur am späten Nachmittag
Bei einem entspannten Spaziergang rund um die Gstütt- Insel erfahren Sie Interessantes über die Insel, die Stadtgeschichte und erleben die teils unberührte Natur.
Ganzjährig buchbar
Passion und Ostern
Mit Historiker und Gästeführer Guido Scharrer werden Szenen aus Jahreskrippen, Skulpturen und Bilder vor allem in Kirchen des Zentrums besichtigt und analysiert. Auch kaum bekannte Orte werden bei diesem „Emmausgang“ besucht und schriftliche Quellen zum lokalen Brauchtum einbezogen
Ganzjährig buchbar
Stadtturm kulinarisch
Der Stadtführer erzählt von der Entstehung des Turmes und den Aufgaben des Türmers und seiner Hilfsfeuerwächter. Vor der ehemaligen Türmerwohnung aus bietet sich den Teilnehmern ein Blick auf die Dächer der Stadt und in das Umalnd. Die Führung klingt mit Wein und Antipasti in einem ...